Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium
Antidiskriminierungsteam
Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium
Antidiskriminierungsteam
Zu unseren Aufgaben zählt die Organisation zahlreicher Workshops und Angebote, die sich über das gesamte Schuljahr erstrecken und alle Jahrgänge in den Blick nehmen. Dabei sind in den vergangenen Schuljahren feste Kooperationen mit verschieden Trägern entstanden. Diese werden stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Dazu zählen zum Beispiel die Ausstellung gegen Rassismus der Friedrich-Ebert-Stiftung oder thematische Exkursionen in Zusammenarbeit mit dem Museum Karlshorst.
Zentrale Basis unserer Schulkultur ist ein respektvoller und gewaltfreier Umgang miteinander, der sich auch im Sinne des sozialen Lernens versteht. Dabei sind auftretende Konflikte normal, werden aber intern aufgearbeitet. Dazu implementieren wir im laufenden Schuljahr ein Meldesystem für Diskriminierungsfälle, das auf zwei Wegen funktioniert. Zum einen können sich Betroffene über ein Kontaktformular auf unserer Schulhomepage anonym bei uns melden und zum anderen kann eine direkte Adressierung über die Schulsozialarbeit und einen dort befindlichen Briefkasten erfolgen.
Wir freuen uns über Feedback und Kontaktaufnahme.

Jaana Stiller
LGBTQIA* steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer oder fragend, intersexuell, asexuell, und das Sternchen (*) schließt weitere Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen ein.
Als Kontaktperson für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt fördere ich ein inklusives und respektvolles Umfeld für Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten an der Schule. Ich biete Beratung und Unterstützung an, um Diskriminierung und Ausgrenzung zu verhindern. Außerdem organisiere ich Projekttage, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für alle Beteiligten, um das Bewusstsein und die Akzeptanz für Vielfalt zu erhöhen. Ich entwickle und setze Richtlinien um, die Gleichstellung und Chancengleichheit fördern, zum Beispiel im Rahmen unseres Kinderschutzkonzepts. Dabei arbeite ich eng mit anderen Abteilungen und externen Organisationen zusammen, um umfassende Unterstützungsnetzwerke zu schaffen.
Erreichbar bin unter folgender E-Mailadresse
stiller@coppi-gym.de
Eine regelmäßige wöchentliche Sprechstunde wird nächstes Schuljahr eingerichtet (Zeit und Ort wird dann bekannt gegeben).
Ich bin jederzeit ansprechbar und prinzipiell in Raum M03 und A003 anzutreffen.