Coppi war erfolgreich bei "Jugend forscht"
Unsere Schule hat mit großem Erfolg am Wettbewerb "Jugend forscht" teilgenommen. In verschiedenen Fachgebieten konnten unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Preise erzielen – eine herausragende Leistung, auf die wir sehr stolz sind!
Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr großes Engagement, ihre Kreativität und Ausdauer. Ein besonderer Dank gilt auch den betreuenden Lehrkräften, Herr Fiedler und Herr Lehmann, die mit viel Einsatz und Unterstützung zum Erfolg beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Jugend forscht – 2025
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen. Sie starteten im Regionalwettbewerb in drei Fachgebieten: Geo- und Raumwissenschaften, Chemie und Biologie.
Geo- und Raumwissenschaften
Emily Tran erhielt für ihre Arbeit: Wie stark belasten Feuerwerkskörper die Luftqualität den 2. Preis.
Chemie
Max Miezel und Kristian Sellmer erhielten für ihre Arbeit Mykoremediation den 2. Preis.
Biologie
Paula Schmidt, Fenja Voigt und Anna Vu erhielten für ihre Arbeit Inwiefern helfen Gelatine und Reispapier als Mikroplastikfilter den Sonderpreis für nachwachsende Rohstoffe, gestiftet vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Malvina van Dyck, Sophie Pippis und Lennart Schebsdat bekamen für die Arbeit Papier auf der Basis von Pilzen den 3. Preis.
Konrad Hüttig und Erik Schulz erhielten für ihre Arbeit Wie gut wirken alternative Desinfektionsmittel den 2. Preis.
Und es ist immer noch nicht das Ende.
Lovis Wappler, Nhu Hanh Nguyen und Amelie Görnert bekamen für die Arbeit Die Alge Prymnesium parvum unter dem Einfluss von Phosphor und Stickstoff den 1. Preis. Damit haben sie sich auch für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Das Coppi- Gymnasium erhielt für diese fulminante Gesamtleistung und für besondere Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler den MINTSPACE-Schulpreis.
Im Landeswettbewerb, der inzwischen auch schon stattgefunden hat, konnten Lovis, Nhu Hanh und Amelie einen hervorragenden 3. Platz erreichen.
Thilo Fiedler (gemeinsam mit Sven Lehmann betreuender Lehrer)