![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Sekundarstufe I:
Das Fach Spanisch wird im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes ab Klasse 9 angeboten. Es ist ein zweijähriger Kurs und wird mit drei Unterrichtsstunden pro Woche unterrichtet. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Encuentros (Edición 3000) Band 1 und 2 und soweit möglich mit authentischen Materialien (s. Sekundarstufe II).
Sekundarstufe II:
In der Sekundarstufe II kann Spanisch als Grundkursfach weitergeführt werden. Es ist möglich, in diesem Fach das schriftliche oder mündliche Abitur abzulegen. In der Kursphase arbeiten wir mit dem Lehrwerk Encuentros - Paso al bachillerato und lehrbuchunabhängigen Materialien, wie Filmen, Nachrichtensendungen, aktueller Pop- und Rockmusik, Auszügen aus literarischen Werken und Zeitungsartikeln. Sie werden entsprechend dem sprachlichen Niveau der Schüler und Schülerinnen aufbereitet.
Weitere Informationen:
Im Unterricht werden wichtige landeskundliche Kenntnisse über Spanien und Lateinamerika vermittelt. Der Schwerpunkt besteht in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Die Schüler und Schülerinnen arbeiten mit Partnern und in Gruppen; sie bereiten Rollenspiele vor, entwerfen gegenseitig Quiz und Rätsel, fertigen Lernplakate an, üben ihr Hörverstehen und trainieren Grammatik und Wortschatz individuell anhand von Übungen des Lehrbuches, Arbeitsheftes oder diverser Zusatzmaterialien. Die Selbständigkeit beim Arbeiten wird dabei kontinuierlich gefördert. Aufgrund der vorher erlernten Fremdsprachen ist eine ziemlich zügige Steigerung des Anspruchsniveaus in Spanisch möglich.
Die Benotung erfolgt wie in den anderen Fremdsprachen. In der 9. und 10. Klasse werden 2 Klassenarbeiten pro Halbjahr geschrieben, im Grundkurs jeweils eine Klausur. Die mündliche Leistung wird regelmäßig eingeschätzt durch die Mitarbeit im Unterricht, Kurzkontrollen, Anfertigung von Hausaufgaben o.ä.
In der 11. Klasse besteht die Möglichkeit, an einer einwöchigen Kursfahrt nach Spanien teilzunehmen. Jährlich gehen wir gemeinsam ins Kino oder besuchen eine aktuelle Ausstellung, wenn es sich anbietet. Wir singen Lieder, probieren Rezepte aus... Für die Zukunft nehmen wir uns vor, unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit zu geben, das unabhängige Sprachdiplom DELE abzulegen.
Wir freuen uns Spanisch an unserer Schule anbieten zu können; eine Sprache, die weltweit von großer Bedeutung ist, uns einen interessanten Blick auf andere Teile der Erde erlaubt und deswegen eine große Vielfalt auch für den Unterricht bereithält.
¡ H A S T A P R O N T O !