![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Worum es geht
Später viel Geld zu verdienen und einen angesehenen Beruf auszuüben, Frau beziehungsweise Mann und Kinder zu haben - diesen Lebenszielen stimmen viele bestimmt zu. So tun wir denn auch alles mögliche, um diese Ziele zu erreichen: Schule, Berufsausbildung, Studium und so fort. Aber „Warum?“ fragen wir selten. Haben wir uns diese Ziele selbst gesteckt oder wurden sie uns von der Umwelt vermittelt? Können wir unsere Lebensziele und -werte nicht auch selbst bestimmen? Über solche Fragen wollen wir im Religionsunterricht sprechen. Alle Religionen versuchen, darauf Antworten zu geben. Wie gut diese Antworten sind, werden wir gemeinsam prüfen und auch kritisch und im Streit diskutieren.
Mögliche weitere Themen:
Alle Themen richten sich auch nach den Wünschen der Schüler!
Was Sie oder Ihr noch wissen sollten/solltet
Der Religionsunterricht ist ein Angebot an alle Schülerinnen und Schüler. Weder Vorkenntnisse noch Kirchenzugehörigkeit sind notwendig. Wenn Sie einverstanden sind, dass ihre Tochter oder Ihr Sohn am Evangelischen Religionsunterricht teilnimmt, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Ab dem 14. Lebensjahr können die Schüler selbst über ihre Teilnahme entscheiden. Diese Anmeldung gilt bis zum Widerruf, also auch über mehrere Schuljahre. Es sollte aber ein Mindestzeitraum von einem Schuljahr eingehalten werden.