Französisch

Französisch

Sprachen zu sprechen war schon immer ein Schlüssel zum Eintritt in die Kulturen der Welt. Gerade in der heutigen Zeit der globalisierten Gesellschaft, in der Entfernungen nicht mehr wirklich Entfernungen sind, erleichtert die Beherrschung von mehreren Fremdsprachen die Kommunikation weltweit.
Französisch gehört zu den am meisten gesprochenen Sprachen auf unserem Planeten. Es wird auf fast allen Kontinenten gesprochen.
Sprache heißt Wörter. Je mehr wir uns davon aneignen, desto besser funktioniert die Verständigung. Dies jedoch reicht nicht aus. An das Erlernen der französischen Sprache ist auch das Kennenlernen der Kultur, der Lebensart gebunden.
Herzlich willkommen, sagt Ihnen und Euch der Fachbereich Französisch, welcher momentan aus fünf Lehrkräften besteht.

 

Methoden und Materialien

Das Coppi-Gymnasium bietet Französisch als zweite Fremdsprache an. Im Anfangsunterricht wird die Klasse in Gruppen von 15-16 Schülerinnen und Schülern unterrichtet. Dies bietet die Möglichkeit für einen intensiven Start in die Sprache.
In der Sekundarstufe I arbeiten wir mit dem Lehrwerk A plus des Cornelsen-Verlages, welches u.a. multimediale Inhalte in hohem Umfang bereitstellt. Hinzu kommen einfache Lektüren. Gerne nutzen wir auch außerschulische Angebote wie z.B. Cinéfête (französischsprachiges Kinofestival) oder Besuche in Botschaften.

 

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte

Seit dem Schuljahr 2015/2016 führen wir mit einer Schule im Zentrum von Paris einen Austausch für interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs. Schülerinnen und Schüler beider Länder besuchen sich im Frühjahr jeweils für eine Woche gegenseitig. Schülerinnen und Schüler, die an längeren Frankreichaufenthalten interessiert sind, beraten und unterstützen wir gerne. Auch empfangen wir regelmäßig Gastschülerinnen und Gastschüler aus dem französischsprachigen Ausland.

 

Zusätzliche Angebote

In den Klassen 9 und 10 besteht die Möglichkeit, Französisch in Kombination mit Geschichte als Wahlpflichtfach zu wählen. Der Unterricht findet hier zur Hälfte auf Französisch, zur Hälfte auf Deutsch statt.
Ab Klasse 9 besteht die Möglichkeit sich in einem speziellen Vorbereitungskurs auf das DELF-Zertifikat des Institut Français vorzubereiten. Dieses kann bei der Studien- und Berufswahl von Vorteil sein.
Jährlich findet an unserer Schule für die Sekundarstufe I eine Französisch-Olympiade statt, in der die Schülerinnen und Schüler ein breites Spektrum an Fragen erwartet. Auf den/die Beste/n des Jahrgangs wartet ein kleiner Preis.

Kurz vor den Sommerferien wird in Kooperation mit den anderen Fremdsprachen und durch die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ein Fremdsprachentag für die 7. Klassen organisiert.

 

Sekundarstufe II / Kursunterricht

In der Sekundarstufe II werden neben Grundkursen auch Leistungskurse angeboten. Themen sind u.a. zwischenmenschliche Beziehungen, deutsch-französische Geschichte, Zukunftsvisionen und die Welt der Medien.
In der Regel ist ein Höhepunkt im Leistungskurs auch eine gemeinsame Fahrt nach Frankreich.

 

Beiträge zum Fachbereich

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.