Am Dienstag, dem 8. April 2008, hat der LK-Musik der 13. Jahrgangsstufe gemeinsam mit der 7c und einigen Lehrern „Die Traumweber“ präsentiert. Mit einer Reihe von Eigenkompositionen brillierte der Kurs und stellte ein lustiges, originelles und erfolgreiches Musical im Großen Saal des FEZ in der Wuhlheide auf die Beine. |
Schauplatz des Musicals „Die Traumweber“ ist eine große Seifenblase. Nachdem der Meister der Träumer unauffindbar verschollen ist und durch eine geheime Botschaft abgemeldet wird, was für die Traumweber eine schrecklichen Katastrophe bedeutet, sind sie gezwungen, sich auf eine gefährliche Reise zu begeben und packende Abenteuer zu bewältigen. In Wäldern und Höhlen treffen sie auf wunderliche Wesen und durchleben bizarre Situationen. Gehetzt und in die Enge getrieben von den bösen Gnomen, verwirrt durch undefinierbare Gestalten, geprüft von weisen Feen, verunsichert von großen Entscheidungen, fasziniert von außerirdischen Robotern und Raumschiffen, eingeschüchtert durch in die Irre führende Wege, schlagen sie sich durch, um den Meister zu finden. {mosimage}Doch lohnt es sich wirklich für die Traumweber, diese Anstrengungen in Kauf zu nehmen? - Schließlich finden sie den verwirrten und vom Bösen eingehüllten Meister in ihrer, inzwischen ganz schrecklich aussehenden, unnatürlichen und in Schwarz getauchten Schule wieder. Durch Hinweise, Erfahrungen ihrer Reise und schließlich ihrer eigenen Überzeugungskraft und Klugheit schaffen es die Traumweber, ihren Meister, ihre Schule und ihre Mitschüler vom dunklen Übel zu befreien. An dieser Stelle sollen die folgenden Mitwirkenden hervorgehoben werden:
Sie haben die Zuschauer und Zuhörer, die sie gaaanz anders kannten, gemeinsam zum Lachen gebracht und ihnen einen musikalischen Leckerbissen geboten.
|
|