![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Am 15.02.14 in aller Frühe versammelten wir uns am U-Bahnhof Tierpark.
Pünktlich starteten wir Richtung Süden. Nach den üblichen Sicherheitshinweisen konnten wir die Fahrt recht frei nach unseren Vorstellungen nutzen. Regelmäßige Pausen verhinderten Engpässe aller Art und selbst später zugestiegene Internatsschüler wurden nicht zum Problem.
Abends erreichten wir St. Johann im Tauferer Ahrntal, durften uns auf die Mehrbettzimmer verteilen und bekamen das Abendbrot kredenzt. Das Letztgenannte ließ ein örtliches Salzbergwerk vermuten, wurde jedoch von niemandem verschmäht. Die vegane Portion für wählerische Kommilitonen ließ allerdings nichts zu wünschen übrig. Die Hochbetten sahen etwas wackelig aus, verletzten aber niemanden im Schlaf, sodass alle am nächsten Morgen glücklich nach
Luftbrötchen-Frühstück mit dem Bus zum Hang aufbrachen.
Nach überstandener Warteschlange an der Ausleihstation bestiegen die Selbstbewussteren den Lift zur oberen Station, während die Anfängergruppe mit Frau Carlsohn am unteren blauen Hang verweilte. Nach einer Erwärmung
durfte man den ersten Sessellift in Anspruch nehmen, die blaue Piste bezwingen und wurde prompt in Frau Schmidts fortgeschrittene Gruppe oder die noch fortgeschrittenere Gruppen eines außerschulischen Skilehrers eingeteilt.
Fortan gingen alle Gruppen verschiedensten Übungen nach, vereinigten sich in mittlerer Station zum Mittagessen und trafen sich erneut in der Unterkunft zu individueller Beschäftigung, lernen für den Theorietest und Abendbrot.
Der Alltag wurde aufgelockert durch besondere Unternehmungen, wie Après-Ski und Nachtrodeln. Im Allgemeinen herrschte eine gute Stimmung zwischen Lehrern, Schülern und anderen Schülern, sodass auch die Rückfahrt glücklich verlief und sich alle am späten Nachmittag mit freundlichen Gesichtern verabschieden konnten.
Text: Anton Wolf, Q2