![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Zum Jahresabschluss wurde es am Coppi musikalisch und sportlich. Zunächst wurde während der 5. Unterrichtsstunde in allen Klassen das diesjährige Weihnachtskonzert gezeigt. Eine kleine Würdigung für eine große Leistung unserer Musiker und Musikerinnen, die ihren Liveauftritt am 08.12. leider ohne Publikum absolvieren mussten. Danach erfolgte das traditionelle Weihnachtssingen auf dem Schulhof. Im Anschluss forderten 4 Schülermannschaften der Oberstufe unsere Lehrermannschaft zum sportlichen Jahresausklang in Form eines Volleyballturniers heraus.
Im Spielmodus jeder gegen jeden wurde jeweils zwei Sätze bis 15 gespielt. Im Auftaktspiel gewann das Lehrerteam problemlos 2:0 gegen ein Team der Jahrgänge 11 &12, was sich sehr spontan zusammenfand. Im 2. Spiel siegten die Pauker auch 2:0, dabei tat man sich aber vor allem im ersten Satz gegen sechs "Weihnachtsmänner" der Jahrgangsstufe 11 sehr schwer. Ein Team, das sehr viel Potential hat!
Im 3. Spiel gegen ein Team aus dem Jahrgang 12 gingen die Lehrer 1:0 in Führung, den zweiten Satz gab man dann nach einigen Absprachefehlern aus der Hand, sodass man sich 1:1 trennte. Vor dem letzten Spiel gegen das leicht favorisierte Mixed-Team aus Jahrgang 12 hatte jenes genauso viele Sätze gewonnen wie wir und ebenfalls einen Satz gegen das andere Team der Jahrgangsstufe 12 abgegeben.
Spannung pur und das Finale hielt, was es versprach: Satz 1 ging mit 14:16 an die Abiturienten. Im 2 Satz ging es hin und her, ehe wir kurz vor Schluss ein wenig wegzogen und uns mit 15:12 durchsetzten. Es musste also ein Entscheidungssatz her, der bis 10 Punkte ausgetragen wurde. Nach komfortabeler 8:4 Führung sah man sich schon auf der Siegerstraße. Die Schülerinnen und Schüler steckten aber nicht auf und glichen zum 8:8 aus. Nach zwei weiteren hart umkämpften Punkten gewann dann doch das Lehrer-Team mit 10:8 und somit auch das Turnier🏆!
Alles in allem war das ein feiner Jahresausklang, mit richtig guten Spielszenen, Fairness, Spaß und einer würdigen Kulisse. Für das Kollegium spielten: Frau Schmidt, Herr Kortler, Herr Herzog, Herr Lehmann, Herr Materna, Herr Zirzow, Herr Beutler und Herr Rössner. Hoffentlich kommt es in Zukunft wieder mal zu sportlichen Wettkämpfen mit unseren Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium...
Text: Tobias Rössner