![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Im zweiten Halbjahr 2020-2021 fand der Unterricht in unserer Schule pandemisch bedingt größtenteils in SalzH-Form statt. So wurden auch die wöchentlichen Proben des Klassischen Ensembles und der Kammermusikgruppe unter der Leitung von Frau Medwinskaja und Frau Tsvetkova online geführt.
Die ausgewählten Stücke – die „Ecuador-Suite“ von Regine Nosske für das Klassische Ensemble und der „Libertango“ von Astor Piazzolla sowie die Filmmusik „Insel der Unzulänglichkeit“ von Alexander Sazepin für die Kammermusikgruppe – trotzten der bedrückenden Pandemiesituation mit sonnig-sommerlicher, strahlend-feuriger Stimmung. Und so waren alle Ensemble-Mitglieder eifrig und mit viel Hingabe bei der Sache. Die Stücke wurden per Videokonferenzen in kleinen Gruppen erarbeitet und nachher einzeln aufgenommen. Anschließend konnten alle Stimmen synchronisiert und zu dem einheitlichen Ganzen zusammengefügt werden.
Bei der Synchronisierung haben uns Herr Zweiniger (Klassischen Ensemble) und Alexander Dankiv (Kammermusik) tatkräftig unterstützt. Vielen herzlichen Dank dafür!
In den Ensembles traten auf:
Klassisches Ensemble: 38 Schüler*innen Klasse 7 bis 12;
Kammermusik: Eva Hüttig, Claudius Knüvener und Anastasia Tsvetkova - Violinen, Ole Frommholz – Cello, Alexander Dankiv - Klavier.
Die zusätzlich beigefügte „Bohemian Rhapsody“ von der Rockband „Queen“ wurde bereits im Dezember 2020 aufgenommen.
Ecuador-Suite | |
Libertango | |
Insel der Unzulänglichkeit | |
Bohemian Rhapsody |