Archiv 2010

Coppi-Sommer-Nachrichten (Nr. 4)

Wir blicken auf das Schuljahr zurück

und freuen uns schon auf das nächste.

Neben den vielen gelungenen Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kunst und Darstellendem Spiel haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder erfolgreich bei Mathematik-, Physik- und Sportwettbewerben und bei "Jugend forscht" teilgenommen. Die ganze Schule freut sich mit und bedankt sich bei den engagierten Ensembles und Einzel"kämpfern" und den sie immer unterstützenden Lehrerinnen und Lehrern. Und wir betonen an dieser Stelle, dass vieles ohne die kontinuierliche Unterstützung durch unseren Förderverein hier wie in manch anderen Bereichen nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf weitere gedeihliche Zusammenarbeit!

Einige Aufregungen hatten wir zum Ende des Jahres: So überrachte uns angesichts der vielen Anmeldungen für den neuen 7. Jahrgang die Frage, ob wir wachsen wollen, verbunden allerdings mit dem Umzug in ein anderes Gebäude. Nach einigem Hin und Her ist unser Standort nun (erneut) gesichert. Durch die Zusammenarbeit von Eltern und Schule gelang eine sachliche, in der Sache klare Auseinandersetzung mit der Frage und wir konnten gemeinsam den Bildungsausschuss von unserem Willen zum Bleiben überzeugen.

Kaum war diese Frage geklärt, folgte die Meldung, dass wir die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse nicht wie geplant am üblichen Ort, der Kirche zur frohen Botschaft, würden durchführen können, weil sie eine Baustelle war. Glücklicherweise konnten wir kurzfristig in die Friedrichsfelder Kirche umziehen und hatten eine sehr schöne Feier für unsere erfolgreichen und glücklichen Abiturienten.

Gemeinsam wollte die Schulgemeinschaft dann das Schuljahresende mit dem traditionellen Hoffest begehen, alles war prima organisiert und vorbereitet, und dann begann ein heftiger Regen, so dass Vieles im wahren Wortsinn ins Wasser fiel. Wir bedanken uns bei unserer Elternband CoppiPlay, dass sie da waren, nur kam auch sie wegen des Wetters nicht zum Spielen.

Ein kleiner aber sehr feiner Trost war das Abschiedfest des Kollegiums zu Ferienbeginn auf dem noch unversehrten Schulhof. Und seit dem ersten Ferientag sind die Baumaßnahmen im Gange. Es geht gut voran, die neue Abwasserleitung ist fast fertig, so dass der Schulhof wieder genutzt werden kann, und wenn die Abrissmaßnahmen in der Sporthalle (Umkleide, Dusche) und in den Toiletten in beiden Gebäudeteilen so weiter gehen, haben wir mit Beginn des Schuljahres wirklich den größten Lärm vermieden.

Unser Ausblick für das neue Schuljahr: Wir werden mit neuem Schwung in gemischten Gruppen an die Überarbeitung des Schulprogramms, die Strukturierung des Schuljahres, die Neufassung der Hausordnung und die Fortsetzung des Programms "Gute gesunde Schule" gehen. Und wir freuen uns darauf, dass wir uns alle wiedersehen und dazu auch unsere neuen Jüngsten begrüßen zu können.

Friedel Böhmer und Gisela Unruhe

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.