Archiv

 Das wiedergeborene Coppi

 präsentiert sich

 


Tag der Neugier am 22.11.2006

„Coppi bleibt“, „Coppi lebt“, „Coppi hat abgestimmt“, „Wählt Coppi“, „Coppi ist unsere Zukunft“, „Jeder weiß, wir gehen nicht um keinen Preis“. Diese und viele andere Slogans hängen im Schulgebäude, verteilt auf Laken. Es sind die Leitsprüche einer langen Zeit des Kampfes für den Erhalt des Coppi-Gymnasiums am Römerweg 30/32.



Bereit zur Neugier

Dieser lange Kampf endete in einem Freudenfest – Coppi hat gewonnen!!! Jetzt gilt es, Grundschülern und ihren Eltern mitzuteilen, dass der Beschluss, „das Coppi-Gymnasium mit dem Kant-Gymnasium zu fusionieren“, von der BVV aufgehoben wurde.

Coppi bleibt: also: „Auf zu Coppi“!! Das war daher das Motto vom Tag der Neugier am vergangenen Mittwoch. Die einzelnen Fachbereiche stellten sich vor, aufgeschlossene und freundliche Lehrer stellten sich mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen den vielen neugierigen Fragen der Besucher. Schüler warben Schüler. Kurz, es wurde alles unternommen, um Sechstklässlern die Wahl eines Gymnasiums zu erleichtern. Und man konnte nicht übersehen, dass alle daran Freude hatten.

Es gab wirklich alles, was vorstellbar war. Angefangen bei Spielen und Turnübungen in der Sporthalle, Sport ist Mord...? über Quize in den einzelnen Fachbereichen, Bonbonherstellung in der Chemie, Mikroskopie in der Biologie, Kennenlernen und Ausprobieren physikalischer Gesetze, Vorträge über Erbkrankheiten, welche Schüler zu ihrer Prüfung ausgearbeitet hatten, bis hin zu den Sprachen, wo auch allerhand gerätselt und geraten wurde. Der Chor gab einen Einblick in seine Probenarbeit, in der Musiketage (Mobile) zeigten einzelne Schüler in Solo- oder Ensembleauftritten ihr Können auf ihren Instrumenten. Am Besten selber machen... Natürlich konnten verschiedene Instrumente auch selbst mal ausprobiert werden. Vom Bandkeller ertönten dauerhaft schwungvolle Klänge und Rhythmen über den Schulhof. Hilfsbereite Schüüler führten interessierte oder suchende Grundschüler und ihre Eltern durchs das überall prächtig geschmückte Gymnasium und stellten ihnen „ihre“ Schule vor. Es war eine rege Beteiligung. Die Grundschüler kamen nicht nur aus Lichtenberg, sondern auch aus den umliegenden Bezirken, um sich DIE Schule anzusehen, die es geschafft hat, mit dem ersten Bürgerbegehren in der Geschichte Berlins ihre Interessen nicht nur zu vertreten, sondern auch durchzusetzen! Und sie alle konnten sich von der fröhlichen und kameradschaftlichen, ja zauberhaften Atmosphäre am Coppi-Gymnasium überzeugen!!! Ab 20 Uhr wurde dann allen Karlshorstern und Lichtenbergern sowie verantwortlichen Politikern und Eltern, Schülern und Lehrern für ihren besonderen Einsatz beim Kampf um den Erhalt des Coppi-Gymnasiums gedankt. Dazu sang der Kammerchor der Schule in der kleinen Aula niveauvolle Chorsätze. Es wurde ein großes Büfett eröffnet und zusammen angestoßen. So ging der Tag als ein großer Werbungs- und Präsentationserfolg für das musikorientierte Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in entspannter Atmosphäre und fröhlicher Stimmung zu Ende.

Text: Eleonore Kauschke

Fotos: Herr Zirzow



Chor
 Die Chorproben aus der kleinen Aula


auch in der Physik war viel los...
 Physik kann doch echt interessant sein...



Bonbonherstellung
 Guten Appetit bei selbstgemachten Bonbons!



Künstler in allen Dingen
 Eine heiße Angelegenheit...

 

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.