Aktuelles

Rezitationswettbewerb 2023

"Die Dichtung ist eine Darstellung des Schönen, die den Menschen zur Tugend erzieht." Aristoteles’ Worte beschreiben treffend die Kunst der Rezitation von Gedichten. Es ist eine Kunst, die nicht nur die Schönheit von Sprache und Ausdruck zeigt, sondern auch die Werte und Emotionen, die durch Poesie vermittelt werden. Als Lehrkraft hatte ich die Ehre, an dem diesjährigen Rezitationswettbewerb teilzunehmen und die Schönheit der Poesie durch die Augen und Ohren unserer talentierten Schülerinnen und Schüler zu erleben. Gerade durch die pandemiebedingte Aussetzung der Veranstaltung innerhalb der letzten zwei Jahre freuten sich alle Beteiligten auf das erneute Aufleben dieser Tradition unserer Schule.
Kinder aus den Jahrgangsstufen sieben bis zehn nahmen am 14. Februar an dem Wettbewerb teil und präsentierten dort neben Gedichten der großen Klassiker auch eigens entworfene Lyrik. Es war inspirierend zu sehen, wie die Teilnehmenden ihre Liebe zur Literatur durch ihre Fähigkeit, Gedichte zu rezitieren, zum Ausdruck gebracht und ihre Stimmen für die Poesie eingesetzt haben, um so das Publikum zu begeistern.

Die Veranstaltung wurde durch musikalische Beiträge von Ole Frommholz, Kolja Roterberg und Dana Krehl begleitet, die ihre Instrumente meisterhaft beherrschten und die Stimmung der Gedichte perfekt einfingen. Lilly Spiller und Janna Möhring führten als Moderatorinnen das Publikum mit ihren charmanten und intelligenten Kommentaren durch die verschiedenen Runden des Wettbewerbs. Anna Kay, Ishrin Singh, Amelie Marquardt sowie Pia Beermann formten gemeinsam die Jury, welche ihre Rolle mit Ernsthaftigkeit und Fairness ausübte. Ihre Entscheidungen waren wohlüberlegt und wurden mit großer Sorgfalt getroffen.

Besonderer Dank gilt den Schülerinnen des LK Deutsch 12, die die entstandenen Lücken in der Jury (Jette Körner und Rika Sumida) füllen konnten bzw. auch die Aufgabe einer Souffleuse (Lilly Nadolny) übernahmen.

Es fiel der Jury schwer, bei so vielen gekonnten Vorträgen nur einen pro Jahrgang auszuzeichnen. Letztendlich konnten Julie Mai für den siebten Jahrgang, Clara Wolf für den achten Jahrgang und Mina Pfitzner für den neunten Jahrgang den Sieg in ihrem jeweiligen Klassenstufen erzielen. Innerhalb des zehnten Jahrgangs überzeugten jedoch gleich drei Teilnehmende in besonderer Weise. Im Zuge dessen haben das Duo Eva Weber und Valentin Schwarze sowie Lina Märker innerhalb ihres Jahrgangs den ersten Platz eingenommen.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Schürlein für die Gesamtorganisation der Veranstaltung. Insgesamt war der Rezitationswettbewerb ein großer Erfolg, sodass man sich schon jetzt auf den Wettbewerb im kommenden Jahr freuen kann.

Text: Frau Foerster

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.