Aktuelles

Anmeldung am Coppi-Gymnasium, Schuljahr 2023/2024

Anmeldezeitraum:                 14. Februar 2023 (Di) - 22. Februar 2023 (Mi)

Die Anmeldung erfolgt zu folgenden Zeiten im Sekretariat der Schule.

Montag, Mittwoch, Freitag               07.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag                     07.30 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Bringen Sie bitte zur Anmeldung mit:

  • Anmeldebogen (nur im Original, mit der Unterschrift beider Sorgeberechtigter!)
  • Förderprognose (nur im Original!)

Beides erhalten Sie von Ihrer Grundschule. Ihr Kind muss bei der Anmeldung nicht dabei sein.

Im gesamten Anmeldezeitraum nehmen wir im Sekretariat zu den angegebenen Zeiten Ihre Anmeldungen entgegen. Die Reihenfolge des Eingangs hat keinen Einfluss auf die Auswahl bei Übernachfrage. Es gelten ausschließlich die Aufnahmekriterien (Regelklassen: Förderprognose der Grundschule, Musikklasse: spezielle Aufnahmekriterien).

Für die Anmeldung Ihres Kindes ist in der Regel keine Terminvereinbarung nötig.

Die zur Anmeldung erforderlichen Informationen, Erklärungen und Formblätter stehen für Sie unten (ab 24.01.2023) zum Download bereit.

Im Rahmen des Anmeldevorganges bitten wir Sie bereits vorab das "Formblatt Anmeldung" auszufüllen und zur Anmeldung mitzubringen. Eventuelle Rückfragen beantworten wir gern bei der Anmeldung.

Wichtige Fragen rund um die Aufnahme haben wir in dem PDF-Dokument "Informationen für die Eltern und Erziehungsberechtigten" beantwortet.

Sollten Sie zur Thematisierung individueller Besonderheiten Ihres Kindes ein Gespräch mit der Schulleitung für notwendig erachten, vereinbaren Sie bitte einen Termin für den Anmeldezeitraum. Das Gespräch wird jeweils maximal 10 Minuten dauern können. Das Gespräch hat keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren.

Termine für Gespräche aufgrund individueller Besonderheiten im Zusammenhang mit der Anmeldung am Coppi-Gymnasium vergibt die Sekretärin ab 23.01.2023 telefonisch unter 509 81 16.

Verpflichtendes Beratungsgespräch bei Wahl eines Gymnasiums als Wunschschule mit einer Durchschnittsnote der Förderprognose von 3,0 oder höher:

Für Schülerinnen und Schüler mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder höher kann nur dann ein Gymnasium als Erst-, Zweit- oder Drittwunschschule gewählt werden, wenn ihre Erziehungsberechtigten an einem Beratungsgespräch teilgenommen haben.

Diese Beratungsgespräche können auch vor dem Anmeldezeitraum stattfinden. Sie müssen jedoch bis zum 10.02.2023 stattgefunden haben.

Die hier getroffenen Aussagen basieren auf dem Kenntnisstand vom 20.01.2023. Sollten sich Regelungen, die die Senatsverwaltung zu einem späteren Zeitpunkt erlässt, ändern, werden wir das Anmeldeverfahren anpassen.

Diese Informationen finden Sie ggf. an dieser Stelle.

Die aktuellen Dokumente werden bis zum 22.02.2023 online sein.

U. Gosse, Schulleiter
23.01.2023

Hier stehen für Sie die Informationen und Formblätter zum Download bereit.

1_Formblatt_Anmeldung_2023.pdf

1_Formblatt_Anmeldung_2023_mit_Erklaerung.pdf

1a_Formblatt_Anmeldung_Beispiel_lieber_Musikklasse_2023.pdf

1b_Formblatt_Anmeldung_Beispiel_lieber_Regelklasse_2023.pdf

1c_Formblatt_Anmeldung_Beispiel_ausschlieszlich_Musikklasse_2023.pdf

1d_Formblatt_Anmeldung_ausschlieszlich_Regelklasse_2023.pdf

2_Formblatt_Geschwisterkind_2023.pdf

3_Formblatt_Haertefall_2023.pdf

5_Informationen_fuer_die_Eltern_und_Erziehungsberechtigten_2023.pdf

 

 

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.