![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Wir freuen uns, dass das Bezirksamt Lichtenberg als Schulträger die Entscheidung getroffen hat, dass unser Gymnasium auch zum Schuljahr 2022/23 vier neue 7. Klassen aufnehmen wird.
Die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern möchten die für sie richtige Schule finden und wir möchten, dass sich die richtigen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule anmelden.
Deshalb bieten wir den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen der Grundschulen in diesem Schuljahr wieder die Teilnahme an einem Schnuppertag am Coppi-Gymnasium an.
Der Schnuppertag wird am Mittwoch den 14.12.2022 ab 07.45 Uhr stattfinden und um 12.15 Uhr beendet sein.
Wir möchten für die Grundschülerinnen und Grundschüler einen auf sie zugeschnittenen normalen Unterrichtstag einer 7. Klasse mit Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Musik bzw. Kunst sowie einen kleinen Einblick in die Aktivitäten im Rahmen unseres Musikprofils gestalten.
Unsere 7. Klassen werden an diesem Tag in zwei Gruppen geteilt und die freien Plätze mit Grundschülerinnen bzw. Grundschülern einer 6. Klasse belegt, damit jeder Grundschülerin bzw. jedem Grundschüler ein Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin einer 7. Klasse begleitend und beratend zur Seite steht.
Die Organisation dieses Tages erfordert eine namentliche Anmeldung der Grundschüler. Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen (Richard-Wagner-Grundschule, Karlshorster Grundschule, Lew-Tolstoi-Grundschule, Evangelische-Schule-Lichtenberg Grundschule, Bernhard-Grzimek-Grundschule, Bürgermeister-Ziethen-Grundschule und Kreativitätsgrundschule Berlin-Lichtenberg) melden sich bitte über ihre Schule bei uns an.
Interessierte Sechstklässler anderer Schulen bitten wir das hier zur Verfügung gestellte Anmeldeformular auszudrucken, auszufüllen und dem Sekretariat unserer Schule bis Mittwoch, den 30. November 2022 15.00 Uhr per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zukommen zu lassen. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird bei zu vielen Interessenten das Los entscheiden.
Liebe Eltern, bitte vergessen Sie nicht für Ihr Kind an seiner jetzigen Grundschule eine Freistellung vom Unterricht für diesen Tag zu beantragen.
Text: K. Kähler (Pädagogische Koordinatorin)