![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
Ein Ergebnis des schulisch angeleiteten Lernens zu Hause im Janauar 2021
Zum Halbjahreswechsel der 10. Klasse ist es notwendig die Frage: "Wie weiter mit meiner Schullaufbahn?" zu beantworten.
Das folgende Video informiert über die wesentlichen Begrifflichkeiten zur Qualifikationsphase am Gymnasium und erläutert die Wahlmöglichkeiten speziell für unsere Schule.
COPPIS MUSIKALISCHE
|
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
www.Live-Karikaturen.ch, CC BY-SA 4.0 | ||
Liebe Eltern und Großeltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins, liebe Freunde des Coppi-Gymnasiums, |
||
Es gibt uns noch! | ||
Wir musizieren weiter – trotz aller Widrigkeiten: Gesang und Spielen von Blasinstrumenten ist seit Mitte November gar nicht mehr möglich, alle anderen Instrumentalisten dürfen vorerst mit Maske, Abstand etc. wenigstens gemeinsam musizieren. |
||
wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest mit den Lieben - und ein besseres 2021
|
||
![]() Celloquartet: Air, Joh.Seb. Bach |
![]() LK Musik 12: Dies ist die Nacht |
![]() Bläserensemble [2019]: |
![]() Percussionensemble: Oye Como Va (Santana) |
![]() Weihnachtskantate für junge Leute [2019] (Klaus Wüsthoff) |
![]() Orchester: Last Christmas (Georg Michael) |
Kammermusik: River Flows in You |
||
Die Musiker und Musikerinnen des Coppi-Gymnasiums und der Fachbereich Musik |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am 10.08.2020 beginnt das neue Schuljahr im Regelbetrieb.
Dem Coppi-Gymnasium ist die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler und aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter äußerst wichtig. Die Senatsverwaltung und wir beobachten die COVID-19-Situation sehr genau.
In der Schule haben wir wichtige Regelungen getroffen, um für unsere Schülerinnen und Schüler und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so gering wie möglich zu halten.
Wir bitten dringend um die Einhaltung dieser Regeln.
Es gilt weiterhin, die Anzahl der engen Kontakte gering zu halten.
Lassen Sie uns durch unseren Beitrag erreichen, dass keine Infektionen an unserer Schule auftreten.
Konkret haben wir u.a. folgende Regelungen getroffen.
Wegesystem
Der Weg zum Mobilbau erfolgt morgens über Haupteingang und Schulhoftür neben dem Hausmeisterbüro.
Die Treppen im Altbau und im Neubau sind nur in eine Richtung zu benutzen („Eine-Richtung-System“).
Neubau
nach oben: Treppe zwischen Raum N014 im Erdgeschoss und Raum N116 in der ersten Etage
nach unten: Treppe zwischen Sekretariat und Bibliothek
Altbau
nach oben: Treppe vorm Haupteingang neben dem Büro des Hausmeisters
nach unten: große Treppe zum Schulhof
Mobilbau
Im Mobilbau ist ein „Eine-Richtung-System“ nicht realisierbar.
Eine Beschilderung wurde vorgenommen.
Hofpausen
Die Jahrgänge 7-9 gehen auf den Schulhof (verfügbarer Bereich bis zum Bauzaun).
Die Jahrgänge 10-12 nutzen den Bereich vor dem Haupteingang.
Die Klassenräume bleiben in den Pausen zum Lüften offen. (Ausnahme Fachräume)
Über weitere Regelungen werden die Schülerinnen und Schüler durch die Klassenlehrkräfte bzw. die Tutoruinnen und Tutoren informiert und belehrt.
Unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften wünsche ich einen angenehmen Start ins Schuljahr.
Ich bin mir sicher, dass wir die Herausforderungen der Zeit gemeinsam weiterhin gut bewältigen werden.
U. Gosse, Schulleiter