Grundsätze

Grundsätze für Schülerfahrten, das Betriebspraktikum, für Wandertage und Projekttage

In der Schulkonferenz vom 08.12.2011 wurden folgende Grundsätze beschlossen:

 

I Schülerfahrten

1. In der Klassenstufe 10 findet für alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen eine zweiwöchige Englandfahrt in der zweiten Hälfte des Monats September statt.

2. In Klasse 8 kann ausschließlich im Zeitraum der Englandfahrt der 10. Klassen eine Klassenfahrt für eine Woche durchgeführt werden.

3. In der Qualifikationsphase werden für alle Schülerinnen und Schüler des 2. Semesters folgende zeitgleich stattfindende Fahrten für die Dauer einer Woche im Januar/Februar angeboten:

    • Skifahrt
    • Spanien
    • Rom
    • sonstige Kursfahrt nach Angebot

4. Schüleraustausch Schweiz und Frankreich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen können entweder am Schüleraustausch in die Schweiz oder am Schüleraustausch nach Frankreich teilnehmen. Die zugehörigen Fahrten finden möglichst zeitgleich statt.

5. Das Chorlager findet jährlich im Herbst statt.

 

II Betriebspraktikum

Für alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen findet jährlich im Januar unmittelbar vor den Winterferien ein zweiwöchiges Betriebspraktikum statt.

 

III Wandertage

Pro Schuljahr finden für die Klassen 7 bis 9 vier Wandertage und für die Kasse 10 finden zwei Wandertage statt.

Es gibt zwei feste Wandertage, die zeitgleich für alle Klassen stattfinden und die im Terminplan ausgewiesen sind.

Es gibt für die Klassen 7 bis 9 zwei flexible Wandertage, deren Durchführungstermine durch die Klassenleiterinnen und Klassenleiter in Absprache mit dem stv. Schulleiter festgelegt werden.

Mindestens ein Wandertag pro Halbjahr ist unterrichtsbezogen!

Jeder Wandertag dauert in der Regel 5 Zeitstunden.

 

IV Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele finden jährlich in Abhängigkeit vom Schuljahresbeginn vor den Herbstferien außerhalb des Fahrtenzeitraumes Klassen 8 und 10 statt.

 

V Naturwissenschaftstag

Für die Qualifikationsphase in Q1 und Q3 wird jährlich ein Naturwissenschaftstag kurz vor dem jeweiligen Semesterwechsel organisiert und durchgeführt.

 

VI Projekttage

Projekttage finden jährlich in der letzten vollständigen Unterrichtswoche vor den Sommerferien mindestens von Mittwoch bis Freitag statt.

Das Hoffest am vorletzten Unterrichtstag bildet den Abschluss der Projekttage.

Die Vorbereitung des Abi Musicals (Musical-Projekt, LK Musik, Q2) ist ebenfalls Projekt in diesem Sinne und kann auch außerhalb der Schule durchgeführt werden (Möglichkeit einer Musical-Fahrt ab Montag in der letzten vollständigen Unterrichtswoche vor den Sommerferien).

 

Text: Herr Gosse (Schulleiter)

Bearbeiter-Login

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.