![]() |
Römerweg 30-32, 10318 Berlin | |||
Tel.: | (030) 5 09 81 16 | |||
Fax: | (030) 50 15 80 07 | |||
Mail: | Kontaktformular |
![]() |
|||||||||||||||
Geschichte, Politik und GesellschaftswissenschaftenVorbereitend für die Oberstufe ist der Sozialkundeunterricht im Rahmen des Geschichtsunterrichts in den Klassen 7-10 zu betrachten. Themen wie Schülervertretungen als Mitbestimmungsgremium an der eigenen Schule, Menschenrechte und Demokratie als Herrschaftsform entwickeln Handlungs- und Urteilskompetenzen. Auch die Reflexion des Betriebspraktikums in der 9. Klasse im Themenfeld "Wirtschaft und Arbeitsleben" übernimmt der Sozialkundeunterricht. Aktuelle Probleme der Friedenssicherung und die Rolle von europäischen und internationalen Organisationen bahnen verknüpfend mit historischen Fragestellungen erste politische Urteile an. Wir bieten die gesamte Palette der möglichen Kurse an. Dem fachübergreifenden Lernen wird Rechnung getragen, indem im Wahlpflichtbereich auch die Fremdsprachen eingebunden werden. Es werden die Kombinationen Geschichte/Französisch und Geographie/Englisch angeboten. Wissen ist Macht!
|
Zum 30. Jubiläum haben wir ein Quiz erstellt. Wenn du auf die Grafik klickst, kannst du es nachspielen. Wähle dazu "1 Team". Die richtige Antwort erfährst du, wenn du die Leertaste drückst. Die nächste Frage startet, wenn du auf ESC drückst oder oben links klickst. |